Exponate 25

Im Keramikmuseum Westerwald präsentieren sich ab 28.06.2025 die Absolvierenden der Staatlichen Fachschule Keramik aus der Fachrichtung Gestaltung / Design: Anneliese Abdinghoff, Max Biermann und Leon Park.
Die Ausstellung beginnt am 28. Juni 2025 und ist bis zum 28. September 2025 für Besucherinnen und Besucher geöffnet sein. Wir möchten Sie herzlich zur Eröffnung unserer Ausstellung am 27. Juni 2025 um 19:00 Uhr einladen.
Dort präsentiert, basierend auf der Idee einen Tisch zu decken, an dem alle Menschen einen Platz haben, Anneliese Abdinghoff ihre Arbeit „Körpernah“: ein Gebrauchsgeschirr, das auf Menschen mit motorischen Einschränkungen eingeht. Dafür wurde das Geschirr in Kooperation mit Behindertenwohneinrichtungen an besondere Bedürfnisse angepasst. Die körperhaften Formen treten dabei in Kontrast mit den im holzbefeuerten Brennofen entstandenen lebendigen Oberflächen.
In seiner Abschlussarbeit „Zwischen Leere und Fülle“ beschäftigt sich Max Biermann mit der Vielfalt gedrehter Gefäße und der Schönheit von Reduktionsglasuren mit dem Fokus auf Einfachheit. Gefäße für die Tafel, die der Diversität moderner Esskultur entgegenkommen, und Gefäße zur Teezubereitung werden ergänzt durch autonome Gefäßformen, die ihre Wirkung in Räumlichkeit und Farbe entfalten.
Leon Park verbindet Baukeramik mit fernöstlicher Kultur und Funktionalität: er hat einen Spieltisch für das strategische Brettspiel Go aus keramischen Platten entwickelt. Das Dekor des Tisches orientiert sich dabei an der Ornamentik traditioneller koreanischer Fenster. Die präzisen Anforderungen eines Go-Spielfelds mit einer anspruchsvollen künstlerischen Gestaltung und den hohen technischen Aspekten des Bauens in dieser Größe in Einklang zu bringen, war eine große Herausforderung. Das Ergebnis ist ein Objekt, das nicht nur als Spielfläche dient, sondern auch als eigenständiges Kunstwerk und Einrichtungsgegenstand bestehen kann.